
Unser Selbstlern-Angebot im Überblick
Praktische Ernährungsbildung ist vielseitig. Sie suchen neue Impulse oder möchten Ihr Wissen zu einem Thema vertiefen? Dann klicken Sie sich durch unser kostenfreies Online-Angebot zum Selbstlernen – mit Ideen zu Elternarbeit, Rezepte-Check oder Sinnesübungen.
Sie möchten sich zu einer von Trainer:innen begleiteten Ich kann kochen!-Fortbildung anmelden?
Dann geht's hier entlang: Ichkannkochen.de

Hygiene-Quiz
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Wenn Sie testen wollen, wie sicher Ihr Hygienewissen tatsächlich ist, machen Sie unser Quiz! Gerade beim Kochen mit Kindern ist Hygiene ein Thema, an dem niemand vorbei kommt. Weitere Infos zur Hygiene beim pädagogischen Kochen finden Sie auf der Seite Hygiene

Allergien und Unverträglichkeiten
Hilfreiche Informationen und Empfehlungen für den Umgang mit Lebensmittel-Unverträglichkeiten im Kita- und Schulalltag finden Sie in diesem Online-Modul des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB). Für weitere Infos und Vorlagen zum Herunterladen gehen Sie auf die Seite Unverträglichkeiten
Weitere Online-Module der Sarah Wiener Stiftung

Alle an einem Tisch!
Es gibt viele gute Gründe dafür, mit Eltern zusammenzuarbeiten. Diese finden Sie in diesem Lernmodul, das Ihnen zahlreiche Anregungen und gute Praxistipps mit an die Hand gibt, wie die Kooperation mit den Eltern gelingt. Daneben unterstützt es Sie dabei, ihre eigene Elternarbeit-Praxis zu reflektieren. Nicht zuletzt lernen Sie im Modul unsere neue digitale Plattform, die Familienküche, kennen.
x
x