Mit Kindern Lebensmittel entdecken
Beim pädagogischen Kochen ist der Weg das Ziel: Es geht nicht um das perfekte Kochergebnis, sondern darum, dass Kinder viele unterschiedliche Lebensmittel und Geschmackseindrücke kennenlernen. Und dass sie mitentscheiden dürfen, was sie probieren und verarbeiten möchten. Damit das Entdecken von Lebensmitteln möglichst nachhaltig wirkt, sollten alle Sinne mit einbezogen werden. Nutzen Sie zur Anregung unsere Ideen und Anleitungen für Sinnesübungen mit Kita- und Grundschulkindern, die Sie auf dieser Seite finden.

Kinder sind von Natur aus neugierig. Nutzen Sie das! Denn auch die große Geschmackswelt der Lebensmittel zu erkunden, macht ihnen in der Regel Freude. Es gibt nur ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, damit Sie sich als (erwachsenes) Vorbild unterstützend verhalten können. Wichtig ist zum Beispiel, kein Kind zum Probieren zu nötigen. Lassen Sie den Kindern Zeit. Machen Sie vielfältige Angebote und entdecken Sie Lebensmittel gemeinsam mit den Kindern – und zwar mit allen Sinnen!
Ein Hoch auf die Sinnesübung
Sinnesübungen in der Ernährungsbildung sind goldwert: Sie schulen die Wahrnehmung und Kinder lernen dabei unterschiedlichste Lebensmittel in ihrer ganzen Vielfalt kennen. Wenn Sie mit Kindern gemeinsam Lebensmittel entdecken, dann starten Sie gern mit einer Sinnesübung! Diese lassen sich auch hervorragend mit Kocheinheiten kombinieren. Probieren Sie es aus!