

Kinder sind von Natur aus neugierig. Nutzen Sie das! Denn auch die große Geschmackswelt der Lebensmittel zu erkunden, macht ihnen in der Regel Freude. Es gibt nur ein paar Dinge, die Sie wissen sollten, damit Sie sich als (erwachsenes) Vorbild unterstützend verhalten können. Wichtig ist zum Beispiel, kein Kind zum Probieren zu nötigen. Lassen Sie den Kindern Zeit. Machen Sie vielfältige Angebote und entdecken Sie Lebensmittel gemeinsam mit den Kindern – und zwar mit allen Sinnen!
Ein Hoch auf die Sinnesübung
Sinnesübungen in der Ernährungsbildung sind goldwert: Sie schulen die Wahrnehmung und Kinder lernen dabei unterschiedlichste Lebensmittel in ihrer ganzen Vielfalt kennen. Wenn Sie mit Kindern gemeinsam Lebensmittel entdecken, dann starten Sie gern mit einer Sinnesübung! Diese lassen sich auch hervorragend mit Kocheinheiten kombinieren. Probieren Sie es aus!