Rezepte fürs pädagogische Kochen
Ob Gemüse-Bratling, Grießbrei oder Knusperkartoffeln: Unsere Ich kann kochen!-Rezepte sind allesamt durch die Feuerprobe gegangen, denn wir haben sie mit Kindern in der Praxis gekocht. Das Fazit unserer kleinen Cheftester:innen: kindertauglich, küchentauglich, lecker! Die Rezepte sind einfach umzusetzen und zu jedem Rezeptschritt gibt es praxisorientierte pädagogische Tipps. Zum Einstieg ins Kochen mit Kindern bieten sich auch kurze Aktionen mit Aha-Erlebnis an. Hast du zum Beispiel schon einmal Butter selbst hergestellt? Nein? Probier es aus! Wie du deine eigenen Rezepte auf Praxistauglichkeit fürs Kochen mit Kindern testen kannst, verraten wir dir im Online-Modul "Das passende Rezept".

Take five: unsere neuen Rezepte
Pünktlich zu Ostern haben wir fünf neue Rezete für dich versteckt! Sie sind aber ganz leicht zu finden hinter der Passwortschranke, logge dich einfach ein. Es wird bunt und lecker!
- Apfel-Crumble
- Müsli-Muffins mit Apfel und Haferflocken
- Nudelsalat mit buntem Gemüse
- Pesto mit Basilikum
- Rote Linsensuppe
Wichtig für das Kochen mit Kleinkindern
Kleinkinder und Aspiration: Bei Kleinkindern besteht die Gefahr, dass Nüsse oder andere kleine, harte, runde Lebensmittel in die Atemwege gelangen können. Deshalb ist es ratsam, die Rezepte für Kleinkinder – in der Regel unter vier Jahren – anzupassen und auf Lebensmittel wie z.B. ganze Nüsse, größere Samen und Hülsenfrüchte, Blaubeeren, Weintrauben, rohes stückiges Wurzelgemüse, Fleischstücke oder Fisch mit Gräten zu verzichten.
- Herbst, Geht auch ohne Herd, Frühstück, Zwischenmahlzeit, Hauptmahlzeit, Herzhaft
Tipp: Viele der Rezepte finden Sie als Variante für das Kochen zu Hause auf unserer neuen digitalen Plattform für Familien! Hier geht's zur Familienküche.
Rezepte mit KI erstellen
Du suchst ein Rezept für ganz bestimmte Zutaten oder Situationen? Oder du willst ein vorhandenes Rezept abändern? Dann lass dir schnell und einfach von KI (Künstlicher Intelligenz) helfen! Wie das geht, erklären wir dir in unserer Familienküche – dort findest du auch Vorlagen-Texte, die du z. B. bei ChatGPT eingeben kansst. Probier es einfach aus! Hier geht’s zu Kochen mit KI
Kurzes für den Einstieg
Du hast keine Zeit für eine ganze Kocheinheit? Kein Problem! Wir haben für dich ein paar kleine feine Ideen, mit denen du kurz und effektvoll in die praktische Ernährungsbildung starten kannst.

Butter schütteln