Keine Angst vor Unverträglichkeiten
Lebensmittel-Unverträglichkeiten und Allergien sind keine Seltenheit im Schul- und Kita-Alltag. Doch das sollte niemanden davon abhalten, mit Kindern zu kochen. Denn wer sich ein wenig auskennt und weiß, welche Hauptauslöser und Ersatzlebensmittel es gibt, wie man im Notfall richtig reagiert und welche Aspekte mit den Eltern zu klären sind, ist auf der sicheren Seite.

Interaktives Online-Modul
Hilfreiche Informationen und Empfehlungen für den Umgang mit Lebensmittel-Unverträglichkeiten im Kita- und Schulalltag findest du in diesem Online-Modul des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB).

Austauschliste für Lebensmittel
Auch bei Allergien und Unverträglichkeiten steht dem gemeinsamen Kochen nichts im Weg. Es gibt viele Möglichkeiten, die Speisen für alle verträglich zu machen. Damit alle Kinder sicher mitkochen und -essen können, tausche einfach einzelne Zutaten aus. Die Austauschliste hilft dir dabei, Rezepte für deine Kochgruppe anzupassen: Je nachdem, welche Lebensmittel in deiner Kochgruppe weggelassen werden müssen, findest du mit Hilfe der Liste eine gute Alternative.